BUDISANTOSO - Solutions, Compliance, Consulting
  • Informationssicherheit
  • Cloud & KI
  • Unternehmen
  • Impulse & Inspiration
  • Kontakt
Seite wählen
User Stories vs. Job Stories: Zwei Wege, ein Ziel

User Stories vs. Job Stories: Zwei Wege, ein Ziel

von Kresnadi Budisantoso | Dez. 19, 2023 | Softwareentwicklung & Technik

Heute komme ich endlich dazu, diesen lange (seit 2017 😱) geplanten Artikel zu schreiben, um euch Job Stories vorzustellen. Nachdem mein letzter Beitrag von User Stories gehandelt hat, geht es heute um eine meiner Meinung nach wertvolle Ergänzung: Job Stories,...
Gute User Stories: Eine Kunst in der agilen Softwareentwicklung

Gute User Stories: Eine Kunst in der agilen Softwareentwicklung

von Kresnadi Budisantoso | Dez. 18, 2023 | Softwareentwicklung & Technik

Heute gibt es Aufgewärmtes 🧑‍🍳😊 … Diese Überarbeitung meines Artikels von 2017 betrachtet erneut User Stories in der agilen Softwareentwicklung. Seit der Veröffentlichung meines Artikels ist einige Zeit verstrichen und noch immer sind User Stories ein wichtiges...
Remote-Work und Hybrid-Work: Die Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle in der Technologiebranche

Remote-Work und Hybrid-Work: Die Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle in der Technologiebranche

von Kresnadi Budisantoso | Sep. 3, 2023 | Führung und Management

In einer Welt, die sich immer schneller wandelt, stehen Führungskräfte und Entscheider in der Softwareentwicklung vor der Herausforderung, agile und effektive Arbeitsmodelle zu etablieren. Einerseits hat die COVID-19-Pandemie die Akzeptanz von Remote-Work...
INVEST – Charakteristik einer guten Story

INVEST – Charakteristik einer guten Story

von Kresnadi Budisantoso | Jan. 9, 2017 | Softwareentwicklung & Technik

Im vorherigen Artikel habe ich User Stories als Mittel zur Anforderungserfassung vorgestellt. Wir haben gelernt, dass eine User Story eine geforderte Funktion in einem kurzen Satz beschreibt, so dass ein Wert für den User erkennbar ist. Der User kann dabei der...
Anforderungen in der agilen Softwareentwicklung

Anforderungen in der agilen Softwareentwicklung

von Kresnadi Budisantoso | Jan. 6, 2017 | Softwareentwicklung & Technik

Entwickler wollen wissen, was sie machen sollen, nicht wie sie es machen sollen. Für letzteres sind sie in der Regel die Experten. Doch wie teilt man Entwicklern mit, was benötigt wird? Was soll als nächstes implementiert werden? Und wie geschieht das in einem agilen...
« Ältere Einträge

Kategorien

  • Führung und Management
  • Softwareentwicklung & Technik

Neueste Beiträge

  • User Stories vs. Job Stories: Zwei Wege, ein Ziel
  • Gute User Stories: Eine Kunst in der agilen Softwareentwicklung
  • Remote-Work und Hybrid-Work: Die Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle in der Technologiebranche
  • INVEST – Charakteristik einer guten Story
  • Anforderungen in der agilen Softwareentwicklung

Neueste Kommentare

  • Kresnadi Budisantoso bei Verfügbarkeit erhöhen durch Minimierung der MTTR
  • Anonym bei Anforderungen in der agilen Softwareentwicklung
  • Anonym bei INVEST – Charakteristik einer guten Story
Zur Startseite
Schnellzugriff
  • IT-Security und Compliance
  • Cloud-Lösungen und KI
  • Praxisbeispiele
  • Knowledge Center
Unternehmen
  • Wer wir sind
  • Unser Leitbild
  • Unsere Werte
  • Werde Teil des Teams
Rechtliches
  • Impressum
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Trust Center
Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Kontaktformular
  • Newsletter
Copyright © {{year}} Kresnadi Budisantoso
  • Folgen
  • Folgen