Impulse & Inspiration
Infos aus unserer Welt
User Stories vs. Job Stories: Zwei Wege, ein Ziel
Heute komme ich endlich dazu, diesen lange (seit 2017 😱) geplanten Artikel zu...
Gute User Stories: Eine Kunst in der agilen Softwareentwicklung
Heute gibt es Aufgewärmtes 🧑🍳😊 ... Diese Überarbeitung meines Artikels von...
Remote-Work und Hybrid-Work: Die Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle in der Technologiebranche
In einer Welt, die sich immer schneller wandelt, stehen Führungskräfte und...
INVEST – Charakteristik einer guten Story
Im vorherigen Artikel habe ich User Stories als Mittel zur Anforderungserfassung vorgestellt. Wir haben gelernt, dass eine User Story eine geforderte Funktion in einem kurzen Satz beschreibt, so dass ein Wert für den User erkennbar ist. Der User kann dabei der...
Anforderungen in der agilen Softwareentwicklung
Entwickler wollen wissen, was sie machen sollen, nicht wie sie es machen sollen. Für letzteres sind sie in der Regel die Experten. Doch wie teilt man Entwicklern mit, was benötigt wird? Was soll als nächstes implementiert werden? Und wie geschieht das in einem agilen...